Sanguinum Therapeutin Heike Wedemeyer aus Schöppingen empfiehlt knackige Salat-Wraps. Sie hat immer viele leckere Rezepte für ihre Sanguinum Teilnehmer, welche sie auch gerne selbst kocht. Diese tollen Salat-Wraps kommen ohne kohlenhydratreichen Teig aus, da hier frische, knackige Zutaten direkt in Kopfsalat eingewickelt werden. Der Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt, viel Spaß beim Ausprobieren!
Zutaten für die Salat-Wraps
Kopfsalat
Man kann frei unter folgenden Füllungen (je nach Tagesmenge) für die Salat-Wraps auswählen: Radieschen Paprika Gurke Möhren Rotkohl Tomaten Frühlingszwiebeln Kresse oder/und rote Rettichsprossen glatte Petersilienstängel Weiße Pilze Hähnchenbrust in Scheiben
Tomaten, Radieschen, Frühlingszwiebeln und Gurke (oder anderes Gemüse) in sehr kleine Stücke schneiden. Mit Gemüsehobel Pilze in dünne Scheiben schneiden. Petersilie heiß abwaschen, trocken tupfen und grob hacken. Alles miteinander vermengen.
Für den Wrap große, unversehrte Salatblätter auswählen, die man gut zum Einwickeln nehmen kann, und waschen.
Salatblätter überlappend aufeinanderlegen, so, dass die Stiele übereinander liegen. In der Mitte die Hähnchenbrustscheiben nacheinander aufreihen. Gemüse verteilen und zum Schluss den Dipp auf das Gemüse geben. Die Salatblätter werden an einer kurzen Seite vorsichtig umgeklappt. Die beiden langen Seiten ebenfalls umklappen, sodass eine Rolle entsteht. Falls der Wrap nicht sofort gegessen wird, kann dieser mit einer oder zwei geeigneten Schnüren umwickelt werden, das macht es beim Abbeißen einfacher.
Guten Appetit!
Wraps mal anders: umwickelt mit Salat statt mit Brot.
Sie haben Interesse an der Sanguinum Stoffwechselkur und möchten sich unverbindlich beraten lassen? Finden Sie hier Ihren persönlichen Abnehmbegleiter.
Ihr Weg zum Wunschgewicht - jetzt Therapeuten und persönlichen Abnehm-Begleiter finden: